Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der KED,
unsere Welt ist aus den Fugen geraten!
Wir haben fast ein Jahr Krieg in Europa, der auch mit weitreichenden Folgen für uns und unsere Demokratie verbunden ist. Zusätzlich beschäftigt und belastet uns seit drei Jahren die Corona-Pandemie. Auch in diesem Zusammenhang wird unsere Demokratie einer immer stärker werdenden Belastungsprobe ausgesetzt.
Dass wir in einer Demokratie leben, war lange für die meisten von uns selbstverständlich. Demokratie muss aber gelernt und gelehrt werden! Sie ist nicht selbstverständlich und gelingt nicht von allein!
Demokratie in Schule lernen – Politikunterricht allein reicht da nicht aus!
Deshalb befassen wir uns auf unserem Bundeskongress 2023 in Fulda intensiv mit diesem wichtigen und komplexen Thema und werden es aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Dazu konnten wir, neben einem Schulleiter und einem Vertreter der Landesschülerschaft Hessen, unsere ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Anja Karliczek, als Referentin gewinnen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Bundeskongress mit einer Thematik von hoher Aktualität.
Herzliche Einladung und viele Grüße
Ihre
Marie-Theres Kastner MdL a. D.
Bundesvorsitzende der KED
Anne Embser
stellv. Bundesvorsitzende der KED
- Download Flyer Bundeskongress 2023 (PDF)
- Anmeldebogen Bundeskongress 2023 (Word)
- Anmeldebogen Tagesgast Bundeskongress 2023 (Word)
Foto: CDU Emsdetten